Ideen - Konzepte - Lösungen

Über mich

Mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich datengetriebener Geschäftsmodelle decke ich ein sehr breites Spektrum von Anwendungen und Lösungen ab. Ob Aufbau von Trackingsystemen für die Abrechnung von Performance Marketing Kampagnen, Implementierung von Web-Analytics Lösungen für die Optimierung von Webseiten, Integration von Marketingdaten zur Minimierung der Kundengewinnungskosten oder "Big Data" Datenauswertungen im Terrabyte-Bereich: als Generalist und Problemlöser konnte ich immer wieder Lösungen für Fragestellungen dieser Art finden.

Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt im erfolgsbasierten Online-Marketing (Performance Marketing) mit den entsprechenden Herausforderungen bei Erfassung, Abrechnung und Nachvollziehbarkeit von Attributionen. Mein besonderes Interesse gilt dabei den Daten- und Technologieaspekten, z.B. mit der Adaption oder Entwicklung eigener Adserver- und Trackingsysteme im Affiliate Marketing und der Automatisierung von Erfolgsreports.

Daraus resultiert meine fundierte Erfahrung mit Adserver-, Tracking-, App- und Webtechnologien sowie den verbundenen Fragestellungen wie Datenschutz und Nutzereinwilligungen (Opt-In / Consent). Gleichzeitig zeigt sich meine generelle Affinität zur Nutzbarmachung und Auswertung von Daten in der Verwendung leistungsfähiger Datenbanken, Integrationslösungen und Reportingsystemen.

Nach dem erfolgreichen Aufbau der zum damaligen Zeitpunkt europaweit führenden Affiliate Marketing Agentur nonstopConsulting (zwischenzeitlich mit anderen Unternehmen fusioniert) unterstütze ich nunmehr seit 2016 ausgewählte Kunden als selbständiger Berater für BI Solutions & Data Engineering.

Sie haben eine Herausforderung mit Ihren Daten? Ich freue mich über Ihre Anfrage!

Technologien und Systeme

Jedes Projekt ist individuell und benötigt für optimale Ergebnisse die passende Technologie. Teil meiner Leistung ist daher immer auch die Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Systeme, unter Beachtung von Aspekten wie Preis/Leistung, Komplexität, Pflegbarkeit, Datenschutzniveau und Zuverlässigkeit.

Nachfolgend eine exemplarische Auswahl von Systemen mit denen ich in der Vergangenheit Lösungen entwickelt habe.

insights

Web & App Analytics

Web & App Analytics dient der Erfassung von anonymisierten Nutzungsdaten, meist sowohl für Controlling-Zwecke also auch um daraus Optimierungsmöglichkeiten z.B. für die Gewinnung von Neukunden (Leadstrecken) oder Umsatzsteigerungen / Conversion-Optimierungen (Online-Shops) abzuleiten.

Meine Systemerfahrungen u.a.:

  • Google Analytics
  • Matomo
  • Adobe Analytics
  • Firebase
  • Adjust
sync_alt

Schnittstellen & Datenintegration

Systeme zur Datenintegration ("ETL / ELT") führen Daten aus verschiedenen Quellsystemen zusammen, um diese dann gesamtheitlich auswerten zu können. Neben den Kosten sind hier Zuverlässigkeit, Wartbarkeit und flexible Anpassungsmöglichkeiten wesentliche Kriterien.

Meine Systemerfahrungen u.a.:

  • Talend Open Studio
  • Google DataFlow / Apache Beam
  • dbt
  • Adverity
  • Funnel.io
  • Individuelle Python Scripte
storage

Datenbanken & Data Warehouses

Mit zunehmenden Datenmengen gewinnt die Wahl der richtigen Datenbank immer mehr an Bedeutung. Dabei sind neben der Performance auch Flexibilität und Betriebskosten wichtige Aspekte die bei der Auswahl zu beachten sind.

Meine Systemerfahrungen u.a.:

  • Google BigQuery
  • Microsoft SQL Server
  • MySQL/MariaDB
  • Elastic
  • Snowflake
  • Exasol
  • Jedox
  • Individuelle SQL-Entwicklung
assessment

Reports & Dashboards

Mit professionellen Business Intelligence (BI) Lösungen können die gewonnenen und modellierten Daten in nutzerfreundlichen Reports aufbereitet werden. Das ermöglicht den Fachabteilungen je nach Anforderung sowohl tiefergehende Analysen als auch die schnelle Kontrolle "auf einen Blick".

Meine Systemerfahrungen u.a.:

  • Microsoft PowerBI
  • Looker Studio (ehem. Google Data Studio)
  • Qlik
  • Jedox
  • Tableau
  • Google Analytics (Custom Reports)
lightbulb

Konzepte

Neben der Idee für einen Lösungsansatz sind konkrete Konzepte für erfolgreiche Projekte und Implementierungen unverzichtbar. Auf der Grundlage ausgearbeiteter Konzepte kann die Umsetzung geplant und gleichzeitig die Dokumentation sichergestellt werden.

Eine Auswahl:

  • Pixel- und Server-To-Server Tracking
  • Verbindung von Online + Offline Prozessen
  • Verbindung von Web + App Prozessen
  • Multi-Touch-Attribution für gesamtheitliches Marketingcontrolling
  • Cookieless Tracking
  • Eventlog basierte Nutzungsanalyse
code

Basistechnologien

Der moderne Technologiestack wächst beständig und umfasst eine Vielzahl von klassischen und laufend neu entwickelten Technologien. Ein solides Verständnis für die zugrundeliegenden Konzepte und Basistechnologien ermöglicht die Auswahl der passenden Systeme und deren Einsatz in der Praxis.

Eine Auswahl:

  • Scripting, u.a. Python, PHP
  • Webtechnologien HTML / CSS / JavaScript
  • JSON / XML
  • SQL
  • API-Server und API-Anbindungen
  • Linux

Jetzt Kontakt aufnehmen